Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Agentur „SPICED UP Agency“, Inhaber Kristoffer Hinrichs (nachfolgend „Agentur“), und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“). Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Agentur ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Leistungen der Agentur
Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Content-Erstellung, Branding und Marketing-Strategie für Immobilienmakler und Immobilienfirmen an. Die Leistungen können projektbasiert oder im Rahmen eines Retainer-Vertrags erbracht werden. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Annahme eines Angebots der Agentur oder durch schriftliche Bestätigung der Beauftragung. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform (auch per E-Mail).
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
4.2 Bei projektbasierten Leistungen ist eine Anzahlung i. H. v. 50 % bei Auftragserteilung zu leisten. Der Restbetrag wird mit Lieferung der finalen Inhalte fällig.
4.3 Bei Retainer-Verträgen erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus. Alternativ kann der Gesamtbetrag für die Vertragslaufzeit im Voraus entrichtet werden, ggf. mit Rabatt (nach individueller Vereinbarung).
4.4 Etwaige Reisekosten sind bei Retainer-Angeboten inklusive, bei Einzelprojekten gesondert zu vergüten.
4.5 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
4.6 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen (§ 288 BGB) sowie Mahngebühren zu berechnen und Leistungen bis zur Zahlungsausgleichung auszusetzen.
4.7 Als Zahlungsarten sind Überweisung oder SEPA-Lastschrift möglich. Weitere Details sind dem jeweiligen Vertrag oder der Rechnung zu entnehmen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Daten und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung gehen nicht zulasten der Agentur.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
6.1 Nach vollständiger Bezahlung räumt die Agentur dem Kunden ein nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, ausschließliches Nutzungsrecht an den erstellten Inhalten für die im Angebot definierten Zwecke und Plattformen ein.
6.2 Eine weitergehende Nutzung, Veränderung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Agentur zulässig.
6.3 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Rechte an den erstellten Inhalten bei der Agentur.
6.4 Die Agentur darf Inhalte mit Zustimmung des Kunden zu Referenz- und Marketingzwecken nutzen. Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1 Projektverträge enden mit vollständiger Leistungserbringung.
7.2 Retainer-Verträge haben eine vereinbarte Mindestlaufzeit (z. B. 3, 6 oder 12 Monate). Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende möglich. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann dann monatlich gekündigt werden.
7.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Haftung
8.1 Die Agentur haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
8.4 Die Agentur haftet nicht für Ergebnisse, Erfolge oder Performance der gelieferten Inhalte (z. B. Reichweite, Interaktionen oder Leads), da diese von Drittplattformen und externen Faktoren abhängig sind.
8.5 Die Agentur haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die auf unzureichende Mitwirkung des Kunden oder auf Dritte zurückzuführen sind.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen. Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. DSGVO) und gemäß ihrer Datenschutzerklärung.
10. Besondere Regelungen für internationale Kunden
10.1 Für Kunden innerhalb der EU mit gültiger USt-ID wird im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens keine Umsatzsteuer berechnet. Der Kunde ist selbst für die korrekte steuerliche Erfassung im jeweiligen Land verantwortlich.
10.2 Kunden außerhalb der EU erhalten Nettorechnungen, sofern keine Steuerpflicht in Deutschland besteht.
10.3 Preisangaben erfolgen in Euro (€), sofern nicht anders vereinbart. Etwaige Bank- oder Transfergebühren trägt der Kunde.
10.4 Die Agentur behält sich vor, steuerlich relevante Angaben (z. B. USt-ID oder Unternehmensnummer) zur ordnungsgemäßen Rechnungsstellung vom Kunden anzufordern.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Köln (Sitz der Agentur). Dies gilt auch bei grenzüberschreitenden Verträgen.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.