Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Unsere AGB regeln die Bedingungen für eine reibungslose Zusammenarbeit und transparente Abläufe.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Agentur „SPICED UP Agency“, Inhaber Kristoffer Hinrichs (nachfolgend „Agentur“), und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“). Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von der Agentur ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Leistungen der Agentur
Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Leadgenerierung, Funnel-Systeme, Kampagnenmanagement, Content-Erstellung, Branding und Marketing-Strategie für Unternehmen der Immobilienbranche (z. B. Makler, Franchise-Makler, Projektentwickler, Bauträger, Kapitalanlagevertriebe) an.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Annahme eines Angebots der Agentur oder durch schriftliche Bestätigung der Beauftragung. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform (auch per E-Mail).

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
4.2 Bei laufenden Verträgen erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus. Der Rechnungsbetrag ist jeweils zum 01. eines Monats fällig. Add-ons und projektbasierte Leistungen werden gesondert in Rechnung gestellt und sind vor Leistungsbeginn zu begleichen.
4.3 Alternativ kann die Vergütung für eine längere Vertragslaufzeit im Voraus entrichtet werden, sofern dies individuell vereinbart wird.
4.4 Sämtliche Reisekosten sind inklusive.
4.5 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen (§ 288 BGB) sowie Mahngebühren zu berechnen und Leistungen bis zur vollständigen Zahlungsausgleichung auszusetzen.
4.6 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen (§ 288 BGB) sowie Mahngebühren zu berechnen und Leistungen bis zur Zahlungsausgleichung auszusetzen.
4.6 Als Zahlungsart ist Banküberweisung möglich. Weitere Details sind dem jeweiligen Angebot oder der Rechnung zu entnehmen.
4.7 Sofern im Angebot nicht ausdrücklich anders vereinbart, umfasst die Vergütung nicht das Media-Budget für bezahlte Werbeanzeigen („Paid Ads“). Dieses Budget trägt der Kunde zusätzlich und es ist nicht im vereinbarten Preis enthalten.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde ist verpflichtet, der Agentur rechtzeitig vor Beginn der Leistungserbringung sämtliche für die vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Materialien bereitzustellen. Dazu gehören insbesondere Unternehmens- und Objektinformationen, Corporate-Design-Vorgaben (Logo, Farben, Schriftarten), Inhalte für Landingpages sowie ggf. hochwertige Fotos und Objektbeschreibungen. Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung gehen nicht zulasten der Agentur.
5.2 Sofern Contentproduktionen vor Ort Bestandteil der Leistung sind, stellt der Kunde sicher, dass die Immobilie oder der Drehort vorbereitet, störungsfrei zugänglich und frei von anderen parallel tätigen Dienstleistern ist. Notwendige Vorarbeiten (z. B. Home Staging, Entrümpelung, Gartenarbeiten) sind rechtzeitig vor dem vereinbarten Drehtag abzuschließen.
5.3 Der Kunde stellt sicher, dass erforderliche Freigaben von Eigentümern, Nachbarn oder Dritten rechtzeitig eingeholt werden, um eine reibungslose Leistungserbringung zu gewährleisten.
5.4 Die Agentur behält sich vor, die Zusammenarbeit bei Nichteinhaltung der Mitwirkungspflichten einzustellen oder zusätzliche Kosten für entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
6.1 Sämtliche von der Agentur erstellten Inhalte (z. B. Videos, Reels, Grafiken, Landingpages, Texte) unterliegen dem Urheberrecht der Agentur.
6.2 Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Verwendung der Inhalte für eigene geschäftliche Zwecke auf den im Angebot definierten Plattformen. Eine Weitergabe an verbundene Unternehmen oder Dritte ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur gestattet.
6.3 Eine Bearbeitung oder Veränderung der Inhalte ist nur mit vorheriger Zustimmung der Agentur zulässig, sofern dadurch nicht der Charakter oder die Qualität der Arbeit beeinträchtigt wird.
6.4 Die Urheberrechte verbleiben bei der Agentur. Der Kunde erwirbt ein Nutzungsrecht an den final übergebenen Inhalten; offene Projektdateien (z. B. Rohmaterial, Edit-Files) sind von der Übergabe ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
6.5 Die Agentur ist berechtigt, die erstellten Inhalte zu Referenz- und Marketingzwecken zu nutzen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wird.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1 Projektverträge enden automatisch mit vollständiger Leistungserbringung, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
7.2 Bei laufenden Verträgen ergeben sich die Mindestlaufzeit, die Kündigungsfrist sowie die Regelungen zur automatischen Verlängerung aus dem jeweiligen Angebot. Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit möglich. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag entsprechend den im Angebot genannten Bedingungen.
7.3 Individuelle Vereinbarungen zur Vertragslaufzeit oder Kündigung gehen diesen AGB vor.
7.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Haftung
8.1 Die Agentur haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
8.4 Die Agentur übernimmt keine Gewähr für bestimmte Ergebnisse oder wirtschaftliche Erfolge. Dies gilt insbesondere für die Performance der erbrachten Leistungen (z. B. Reichweite, Interaktionen, Leads, Qualität von Leads oder Abschlüsse), da diese von Drittplattformen, Marktbedingungen, Budgeteinsatz und externen Faktoren abhängen, die außerhalb des Einflussbereichs der Agentur liegen.
8.5 Die Agentur haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die auf unzureichende Mitwirkung des Kunden oder auf das Verhalten Dritter zurückzuführen sind.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz
9.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch über die Beendigung des Vertrags hinaus.
9.2 Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen (insbesondere der DSGVO) und nur, soweit dies zur Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich ist.
9.3 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Agentur, die unter https://spicedupagency.com/datenschutz abrufbar ist.

10. Besondere Regelungen für internationale Kunden
10.1 Bei Rechnungsstellung innerhalb der Europäischen Union (EU) an Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) gilt das Reverse-Charge-Verfahren. Die Umsatzsteuer ist in diesem Fall vom Leistungsempfänger im jeweiligen Land zu erklären und abzuführen.
10.2 Bei Rechnungen an Kunden außerhalb der EU wird keine deutsche Umsatzsteuer berechnet, sofern im Bestimmungsland keine Steuerpflicht der Agentur besteht.
10.3 Alle Preisangaben verstehen sich in Euro (€), sofern nicht ausdrücklich schriftlich eine andere Währung vereinbart wurde. Der Kunde trägt sämtliche mit der Zahlung verbundenen Kosten, einschließlich Bank- und Transfergebühren, Kosten für Währungsumrechnungen sowie etwaige Wechselkursdifferenzen.
10.4 Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) der Agentur wird auf der Rechnung angegeben. Der Kunde ist verpflichtet, alle für eine ordnungsgemäße Rechnungsstellung erforderlichen steuerlichen Angaben (z. B. eigene USt-ID oder Unternehmensnummer) rechtzeitig zu übermitteln.
10.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle hierunter geschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Köln.
10.6 Im Falle von Abweichungen zwischen unterschiedlichen Sprachfassungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Köln (Sitz der Agentur). Dies gilt auch bei grenzüberschreitenden Verträgen.
11.3 Individuell getroffene Vereinbarungen zwischen den Parteien (z. B. Angaben im Angebot) haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
11.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die jeweils einschlägige gesetzliche Regelung.

12 Höhere Gewalt 12.1 Die Agentur haftet nicht für Leistungsausfälle oder Verzögerungen, die auf Ereignisse zurückzuführen sind, welche außerhalb des Einflussbereichs der Agentur liegen („höhere Gewalt“). Hierzu zählen insbesondere, aber nicht abschließend: Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Krieg, Arbeitskämpfe, Strom- oder Internetausfälle, technische Störungen von Netzwerken oder IT-Systemen sowie Ausfälle oder Einschränkungen von Drittplattformen (z. B. Meta, Instagram, LinkedIn). 12.2 In Fällen höherer Gewalt ist die Agentur für die Dauer und im Umfang der Behinderung von der Leistungspflicht befreit. Dauert die Behinderung länger als 30 Tage, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen.